Am Samstag, den 01. Oktober 2022 trafen sich um 07:00 Uhr morgens sieben Jugendliche und drei bereits Aktive, ehemalige Jugendfeuerwehrmitglieder, um nach Vilseck zur
Autor: Michael Birner
Brand: Flächen- und Waldbrand im Hirschwald
Brand: Flächen- und Waldbrand im Hirschwald Am Mittwoch, den 10. August 2022 wurden wir um 15:42 Uhr zu einem Flächen- und Waldbrand in den
Brand: B4 Landwirtschaftliches Anwesen
Brand: B4 Landwirtschaftliches Anwesen Am 17. Juli 2022 wurden wir um 21:37 Uhr zu einem Brand B4 Landwirtschaftliches Anwesen nach Engelsdorf alarmiert. Die Rauchsäule
Sprechfunker Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Sprechfunker Lehrgang erfolgreich abgeschlossen Am 25. Juni 2022 absolvierten drei Kameraden der Feuerwehr Haselmühl den Sprechfunker Lehrgang des Landkreises Amberg Sulzbach. Bei diesem Lehrgang
THL: Gebäudeeinsturz
THL: Gebäudeeinsturz Am 26. Juni 2022 wurden wir um 16:38 Uhr zu einem THL Gebäudeeinsturz an den Schloßplatz nach Haselmühl gerufen. Zuerst ging man
Waldbrand im Gemeindegebiet
Waldbrand im Gemeindegebiet Am Dienstag, den 21. Juni 2022 wurden wir um 12:30 Uhr zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Kümmersbruck alarmiert. Das betroffene Waldstück
Wohnhausbrand in Ödgötzendorf am 09. Juni 2022
Wohnhausbrand in Ödgötzendorf am 09. Juni 2022 Am 09. Juni 2022 wurden wir um 22:28 Uhr zu einem B3 Gebäudebrand nach Ödgötzendorf mit unserem
Bezirksentscheid im Bundeswettkampf am 04. Juni 2022
Bezirksentscheid im Bundeswettkampf am 04. Juni 2022. Am Samstag den 04. Juni 2022 fand in Sulzbach Rosenberg der Bezirksentscheid im Bundeswettkampf statt. Wir qualifizierten
Brand: Wohnhausbrand in Ödgötzendorf
Wohnhausbrand in Ödgötzendorf am 09. Juni 2022 Am 09. Juni 2022 wurden wir um 22:28 Uhr zu einem B3 Gebäudebrand nach Ödgötzendorf mit unserem
Wissenstestabnahme 2021
Wissenstestabnahme am 17. Dezember 2021 Am Freitag den 17. Dezember 2021 fand unter den aktuell gültigen Coronaschutzbedingungen die Wissenstestabnahme im Feuerwehrgerätehaus Haselmühl statt.