Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Wir für Ihre Sicherheit

Menü
  • Über uns
    • Vorstellung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • Gerätehaus
  • Technik
    • HLF 20
    • TLF 3000-ST
    • MZF
    • AL 16/4
    • Geräte
    • TSF – Außer Dienst –
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsatzarchiv
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
  • Fotogalerie
    • Bildergalerie
      • Bilder 2023
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilderarchiv
        • Bilder 2020
        • Bilder 2019
        • Bilder 2018
        • Bilder 2017
        • Bilder 2016
    • Einsatzgalerie
      • Einsatzbilder 2023
      • Einsatzbilder 2022
      • Einsatzbilder 2021
      • Einsatzbilderarchiv
        • Einsatzbilder 2020
        • Einsatzbilder 2019
        • Einsatzbilder 2018
        • Einsatzbilder 2017
        • Einsatzbilder 2016
  • Infos
    • Aktuelles
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • BS-Erziehung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
  • Termine
    • Dienstpläne
      • Aktive Wehr
      • Atemschutzwiederholungstermine
      • Absturzssicherungsplan
    • Vereinstermine
  • Jugendgruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • News
    • Bildergalerie
      • Bilder 2023
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
    • Bildergaleriearchiv
      • Bilder 2020
      • Bilder 2019
      • Bilder 2018
      • Bilder 2017
      • Bilder 2016
    • Mach Mit!
    • Termine
    • Kontakt
  • Kindergruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • Aktuelles
    • Bilder
    • Infos
    • Termine
    • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Instagram

ff_haselmuehl

Am vergangenen Mittwoch war viel los beim Übungsa Am vergangenen Mittwoch war viel los beim Übungsabend unserer Jugendgruppe. Zuerst wurde die Jugendsprecherwahl durchgeführt. Bei dieser Wahl wurde Jakob Pechtl im Amt des ersten Jugendsprechers bestätigt. Das Amt des zweiten Jugendsprechers übernimmt absofort Luca Schmidt. 

Die Zeit nach der Wahl bis zum Ende der Jugendstunde wurde genutzt, um die  Feuerwehrknoten zu wiederholen.

Hast auch du Lust auf Jugendfeuerwehr ? Dann komm am Mittwoch um 19:00 Uhr an das Feuerwehrgerätehaus in der Köferinger Straße. Wir freuen uns auf dich.
Am Freitag waren unsere Feuerwehrfrauen bei ihrer Am Freitag waren unsere Feuerwehrfrauen bei ihrer ersten Veranstaltung im neuen Jahr unterwegs. Im Amberger @luftmuseum wurde eine Führung gebucht und man durfte spannende Sachen darin erfahren. Nach einer anderthalbstündigen Führung konnte man noch den Abend bei einem Essen ausklingen lassen.
🤸Erste Kinderfeuerwehrstunde 2023👫🏼 Am h 🤸Erste Kinderfeuerwehrstunde 2023👫🏼

Am heutigen Samstag trafen sich unsere zwei Kinderfeuerwehrgruppen zum ersten Mal im Jahr 2023 im Feuerwehrhaus. Thema war heute: "Üben für die Kinderflamme". 

Die jüngeren Kinder in Gruppe 1 lernten das richtige anzünden einer Kerze und den Knoten "Ankerstich". 

Die älteren Kids in Gruppe 2 durften zusehen was ein Feuerwehrmann alles anziehen muss und wie ein Atemschutzträger in voller Montur aussieht. 

Diese Stunde war also nicht nur wichtig für die Kinderflamme, sondern auch für das verhalten, sollte es wirklich mal zu einem Brand bei den Kindern Zuhause kommen. Denn jetzt wissen die Kinder: 
Hinter der Maske könnte sich auch ihr Betreuer Max verstecken und sie vor den Flammen retten wollen. 

Allen Kindern machte es sehr viel Spaß und sie freuen sich schon, wenn dann im April die Kinderflamme abgenommen wird.
Zum 28. Mal haben wir in dieser Weihnachtszeit uns Zum 28. Mal haben wir in dieser Weihnachtszeit unsere Feuerwehrkrippe in der Kirche St. Wolfgang in Kümmersbruck aufgestellt. Nun geht eine schöne aber auch anstrengende Krippensaison zu Ende. Eine Woche können Sie die Krippenlandschaft noch besuchen. Die Planungen für die nächste Saison laufen schon, Sie können sich auf einige Neuerungen freuen.

Wir bedanken uns bei Ihnen allen für ihr Interesse an der Krippe und den vielen Zuspruch den wir bekommen haben. 
Ihr Krippenbauteam der Feuerwehr Haselmühl.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. An dieser St Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen aktiven Feuerwehrfrauen und -männer bedanken. Denn diese haben heuer 97 Einsätze abgeleistet und dazu kamen noch Übungen, Lehrgänge und Unterrichte. Selbstverständlich geht ein riesen Dankeschön an die Kinder- und Jugendfeuerwehr welche in diesem Jahr auch wieder ihr bestes gegeben haben. Nach zwei Jahren Pandemie durften sie in diesem Jahr wieder wie gewohnt ihre Übungen abhalten. Desweiteren geht ein Dank an alle Frauen, Freundinnen und Partner welche in der Zeit auf ihre Liebsten verzichten mussten.

In diesem Jahr hat sich auch bei uns einiges getan. Die digitale Alarmierung hat sich auch bei uns eingelebt. Unsere Schutzkleidung wurde mit neuen Einsatzhelmen ergänzt. Das Feuerwehrhäuslfest konnte wieder abgehalten werden. Zahlreiche Aktivitäten wurden für unsere Feuerwehrfrauen von der Frauenbeauftragten organisiert. Nicht vergessen möchten wir die Gemeinde Kümmersbruck, welche immer ein offenes Ohr für uns hat. DANKE

Abschließend bleibt uns nur noch euch einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr zu wünschen.

Euer Social-Media Team der Freiwilligen Feuerwehr Haselmühl.
EINSATZ 96 & 97 📟 THL 1 - Straße reinigen EINSATZ 96 & 97 

📟 THL 1 - Straße reinigen 

📆 24.12.2022
⏰ 16:59 Uhr
📌 A6 Amberg-Süd > Amberg-West

Am Heiligen Abend wurden wir um 17:00 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Theuern und dem THW Amberg auf die A6 zwischen den Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-West zu einer Ölspur gerufen. Nach einem Motorplatzer blieb ein Kleintransporter auf dem Standstreifen stehen. Wir banden das ausgelaufene Öl und sicherten die Einsatzstelle ab.

An dieser Stelle möchten wir uns beim THW Amberg für die herausragende Zusammenarbeit bei den Einsätzen bedanken. 

@thwamberg | Feuerwehr Theuern

📟 THL 1 - Straße reinigen 

📆 26.12.2022
⏰ 10:44 Uhr
📌 Zeilenstrasse, Kümmersbruck

Kurz vor dem Mittagessen am 2. Weihnachtsfeiertag ging es für uns in die Zeilenstraße, dort meldete ein Anwohner eine längere Dieselspur. Wir banden den Diesel, reinigten die Straße, welche anschließend durch den Straßenbaulastträger freigegeben wurde. Kurz nach 12 Uhr konnten wir uns wieder einsatzbereit am Feuerwehrhaus melden.
🎄 Frohe Weihnachten 🎄 Die Freiwillige Feuer 🎄 Frohe Weihnachten 🎄

Die Freiwillige Feuerwehr Haselmühl wünscht all ihren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ruhige Festtage. 

Dieses Jahr steht bei unserem Weihnachtsgruß die Feuerwehrkrippe im Mittelpunkt. Denn seit heute hat sich auch hier wieder einiges geändert. So verkünden Engel die frohe Botschaft an die Hirten. Und sogar bei der Krippenfeuerwehr Haselmühl oder im Krippenwirtshaus wird fleißig die Geburt Jesus verkündet. 

Bleibt nur noch zu hoffen, dass sowohl die Pager der Krippenfeuerwehr Haselmühl, als auch die Pager der echten Feuerwehr Haselmühl, an den Festtagen stumm bleiben. 🎄
Am Wochenende durften wir vom Donhauser Hof eine S Am Wochenende durften wir vom Donhauser Hof eine Spende in Empfang nehmen. „Ihr habt das ganze Jahr einen super Job gemacht und das rund um die Uhr - dafür wollen wir uns einfach bedanken!“, so Simon Donhauser. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Spende.

@donhauser.hof
🎄 Jahresabschluss unserer Kinderfeuerwehr 🎄 🎄 Jahresabschluss unserer Kinderfeuerwehr 🎄

Am heutigen Samstag fand die letzte Kinderfeuerwehrstunde um Jahr 2022 statt.  Als Jahresabschluss besuchten unsere Kids das @cineplexamberg . Zur Auswahl stand der Film Hui Buh und Räuber Hotzenplotz. Es machte allen Kindern sehr viel Spaß 😊
🎄 Neues von unserer Feuerwehrkrippe 🎄 Verga 🎄 Neues von unserer Feuerwehrkrippe 🎄

Vergangenen Freitag traf sich unser Krippenbauteam, rund um Walter und Martin Berger. Denn wie es bereits Tradition ist, stellt die Feuerwehr Haselmühl ihre Krippe in der Kirche St. Wolfgang in Kümmersbruck auf.  Schaut doch einfach mal in der Kirche vorbei und betrachtet die Krippe. Wer öfter vorbeikommt, wird feststellen, die Krippe hat ihr eigenes Leben. Denn die einzelnen Figuren verändern in regelmäßigen Abständen ihre Position. Seid gespannt.
👍🏻 Wissenstest erfolgreich absolviert 👍🏻

Am vergangenen Freitag fand die Wissenstestabnahme unserer Jugendfeuerwehr statt. Auch die Jugendfeuerwehr aus Theuern war zu Gast. Eine Neuheit dieses Jahr, die Jugendlichen bekamen nicht wie gewohnt einen Fragebogen auf Papier, sondern durften Digital mit ihren Handys den Fragebogen ausfüllen. KBM Dominik Ernst nahm das Abzeichen ab. Begleitet wurde er vom KBI Armin Daubenmerkl. Beide Lobten in ihren Schlussworten das Engagement der Jugendlichen, und die Bereitschaft, dieses Abzeichen zu absolvieren. 

Auch unser erster Bürgermeister Roland Strehl war zur Abnahme gekommen. Er nahm auch selbst mit seinem Smartphone teil, und bestand ebenfalls den Wissenstest der Stufe 1. Auch er lobte in seinen Grußworten die Jugendlichen. Denn unsere Jugendfeuewehr sind die Retter von morgen, die dringend gebraucht werden. 

Das letzte Schlusswort lag bei unserem ersten Vorstand Matthias Thau. Er gratulierte den Jugendlichen, und lud alle zu einer leckeren Brotzeit ein. 

Natürlich bestanden alle das Abzeichen mit Bravour. 👍🏻

Stufe 1 FF Haselmühl:
Florian Schönberger, Kilian Heimler, Thilo Steinbauer

Stufe 2 FF Haselmühl:
Emil Piechotta, Anton Pechtl, Kevin Fleischmann, Hannah Thomas

Stufe 3 FF Haselmühl:
Tim-Luca Dauer, Edith Schönberger, Jakob Hammer, Ben Scharl, Sina Schacht

Stufe 4 FF Haselmühl:
Luca Schmidt, Simon Schönberger, Svenja Weber, Katarina Filin
Feuerwehrfrauen packen für die Pomoc-Aktion 🎄🎁

Frauenbeauftrage der Feuerwehr Haselmühl Anja Jäger konnte zusammen mit einigen Frauen der Feuerwehr Haselmühl rund 30 Pakete für die Aktion Pomoc zusammenpacken. Mehr dazu auf unserer Homepage. 

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/feuerwehrfrauen-packen-fuer-die-pomoc-aktion/

@aktion.pomoc
In dieser Woche durften wir von der Gemeinde Kümm In dieser Woche durften wir von der Gemeinde Kümmersbruck einen Spannungsprüfer für Hochwasser in Empfang nehmen. Herzlichen Dank für die Beschaffung dieses Gerätes. Mehr dazu auf unserer Homepage. 

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/gemeinde-investiert-in-sicherheit-der-einsatzkraefte/

@feuerwehr.kuemmersbruck
❄️ Vorweihnachtliche Bastelstunde unserer Kind ❄️ Vorweihnachtliche Bastelstunde unserer Kinderfeuerwehr ❄️

Eine Vorweihnachtliche Bastelstunde erwartete heute die Kinder aus Gruppe 1 und 2 unserer Kinderfeuerwehr. Zuerst wurde eine Tasse gestaltet und selbst bemalt. Im Anschluss durften die Kinder noch Weihnachtliche Bilder ausmalen. Es machte allen Kindern sehr viel Spaß. Auch das Wetter spielte mit. Immer wenn die Kinder aus dem Fenster blickten, flogen Schneeflocken vorbei. Die Tassen werden jetzt noch im Ofen "gebrannt". Bei der letzten Kinderstunde im Dezember dürfen sie die Tassen dann mit nach Hause nehmen. 

Wenn auch du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich. 👍🏻
Einsatzübung Ausgelöste Brandmeldeanlage im Indu Einsatzübung Ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet Theuern

Am heutigen Samstag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Theuern und Kümmersbruck zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Theuerner Industriegebiet gerufen. Vor Ort stellte man einen Brand fest und drei Personen galten als vermisst. Sofort wurde mit der Personensuche im Gebäude begonnen. Diese Suche wurde mit zwei Trupps gleichzeitig abgehalten. Wir stellten zu dieser Zeit einen Sicherungstrupp von unserem TLF. Als dieser zum Einsatz kam wurde ein weiterer Trupp vom HLF benötigt. Die Besatzung des MZF stellte den Zugführer und übernahm zudem die Atemschutzsammelstelle für alle eingesetzten Atemschutzgeräteträger. Nachdem die Personen gefunden wurden und das „Feuer“ gelöscht war musste das Gebäude noch rauchfrei gemacht werden. Im Aussenbereich wurde der motorbetriebene Lüfter vom HLF und im Innenbereich der strombetriebene Lüfter vom TLF eingesetzt. Nach einer guten Stunde wurde die Übung beendet. Zur Nachbesprechung traf man sich beim Feuerwehrhaus in Theuern. Danke nochmal an die Feuerwehr Theuern für die Ausrichtung der Übung und bei der Gemeinde Kümmersbruck für die anschließende Brotzeit.

@jftheuern 
@feuerwehr.kuemmersbruck
🚒 Hydrantenschmieren 2022 🚒 Am heutigen Sam 🚒 Hydrantenschmieren 2022 🚒

Am heutigen Samstag trafen sich um 09:00 Uhr vier Jugendliche unserer Jugendgruppe und Jugendwart Michael Birner. Grund hierfür war das alljährliche Hydrantenschmieren in Köfering. Bei dieser Aktion werden alle Zapfstellen in Köfering geöffnet, auf Funktion geprüft und mit Hydrantenfett wieder verschlossen. Das Hydrantenfett schützt die Deckel der Hydranten vor dem Salz, welches im Winter gestreut wird. 

Danke an unsere Jugendgruppe die sich jedes Jahr wieder die Zeit nehmen, die Hydranten in Köfering zu überprüfen. Denn sollte es wirklich einmal zu einem Brandfall kommen, muss auf die Hydranten verlass sein.

#Jugendfeuerwehr #Jugendfeuerwehrbayern # Nachwuchstetter #WirmachenKöferingsicher
Heute war die TTB (Taktisch Technische Betriebsste Heute war die TTB (Taktisch Technische Betriebsstelle) des Landkreises Amberg-Sulzbach bei uns im Gerätehaus um das Update aller Funkgeräte durchzuführen. Selbstverständlich schlossen sich alle drei Gemeindefeuerwehren zusammen.

@feuerwehr.kuemmersbruck 
@jftheuern
🚒 Übung unserer Absturzsicherungsgruppe 🚒 🚒 Übung unserer Absturzsicherungsgruppe 🚒

Am gestrigen Montag erklimmte unsere Absturzsicherungsgruppe den Kamin der Schule in Kümmersbruck. Es galt ein gestelltes Einsatzszenario abzuarbeiten. Zuerst mussten unsere Aktiven mithilfe einer Fallsicherung und unter Eigensicherung das Plateau erreichen. Daraufhin konnte ein Sicherungsstand und ein Fixpunkt errichtet werden, welche bei der Absturzsicherung eine wichtige Rolle spielen. Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Abend.
Am Samstag haben unsere Feuerwehrfrauen in der Gla Am Samstag haben unsere Feuerwehrfrauen in der Glaskathedrale in Amberg eine Führung bekommen! Sie haben sich das riesige und einzige Bauwerk von Walter Gropius in der Oberpfalz erklären lassen und einige interessante Einblicke erhalten. Den Abend haben die Frauen noch bei einer Pizza oder auch Pasta in der Pizzeria Toni gemütlich ausklingen lassen.
Gestern unterstützten wir wieder einmal mit unser Gestern unterstützten wir wieder einmal mit unserem TLF den laufenden Maschinistenlehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach in Trasslberg. 

@kfv_as
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Haselmühl. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.