Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Wir für Ihre Sicherheit

Menü
  • Über uns
    • Vorstellung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • Gerätehaus
  • Technik
    • HLF 20
    • MZF
    • TSF
    • TLF 3000-ST
    • AL 16/4
    • Geräte
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
  • Fotogalerie
    • Bildergalerie
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilder 2020
      • Bilder 2019
      • Bilderarchiv
        • Bilder 2018
        • Bilder 2017
        • Bilder 2016
    • Einsatzgalerie
      • Einsatzbilder 2022
      • Einsatzbilder 2021
      • Einsatzbilder 2020
      • Einsatzbilderarchiv
        • Einsatzbilder 2019
        • Einsatzbilder 2018
        • Einsatzbilder 2017
        • Einsatzbilder 2016
  • Infos
    • Aktuelles
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • BS-Erziehung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
  • Termine
    • Dienstpläne
      • Aktive Wehr
      • Atemschutzwiederholungstermine
      • Absturzssicherungsplan
    • Vereinstermine
  • Jugendgruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • News
    • Bildergalerie
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilder 2020
      • Bilder 2019
      • Bilder 2018
      • Bilder 2017
      • Bilder 2016
    • Mach Mit!
    • Termine
    • Kontakt
  • Kindergruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • Aktuelles
    • Bilder
    • Infos
    • Termine
    • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Instagram

ff_haselmuehl

📟 In dieser Woche mussten unsere Aktiven zu dre 📟 In dieser Woche mussten unsere Aktiven zu drei Einsätzen ausrücken. Am Dienstag ging es nach Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW‘s. 🚗 
Am Donnerstag und Freitag löste in einem Betrieb die automatische Brandmeldeanlage aus. 🚒🔥🧯
Gestern ging es für zwei Kameraden mit unserem TLF zum laufenden Maschinistenlehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes nach Vilseck um das Fahrzeug für die Ausbildung zur Verfügung zu stellen. 🚒🚨💦

KFV Amberg-Sulzbach e.V. @kfv_as
🤗 Auch unsere Kids üben wieder am Feuerwehrhau 🤗 Auch unsere Kids üben wieder am Feuerwehrhaus 🤗

Am heutigen Samstag starteten wieder zwei von drei unserer Kinderfeuerwehrgruppen, live und in präsenz ihren Übungsbetrieb.

Am Anfang wurde das absetzen eines Notrufes für die Kinderflamme geübt. Danach ging es raus an die frische Luft wo unsere beiden großen Feuerwehrfahrzeuge auf die Kinder warteten. Denn unsere Kids wünschten sich schon vor Corona, die Feuerwehrfahrzeuge anschauen zu dürfen. Dieser Wunsch wurde ihnen heute erfüllt. Jugendwart und Kinderfeuerwehr-Helfer "Burny" zeigte ihnen die Fahrzeuge und die darin verlasteten Gerätschaften. 

Es war ein schöner Start für beide Gruppen und wir freuen uns auf nächsten Samstag wo wir dann die restlichen Kinder wieder live im Feuerwehrhaus begrüßen dürfen.
Einsatz 30: 16.04.2022 um 18:24 Uhr Zusammen mit Einsatz 30: 16.04.2022 um 18:24 Uhr

Zusammen mit der Feuerwehr Kümmersbruck und der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach wurden wir gestern Abend zu einem Garagenbrand alarmiert. Einen ausführlichen Bericht dazu findet ihr auf unserer Homepage. 

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/einsatzberichte/brand-garage/

Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V. | @feuerwehr.kuemmersbruck | KFV Amberg-Sulzbach e.V. | @kfv_as
Die Freiwillige Feuerwehr Haselmühl wünscht alle Die Freiwillige Feuerwehr Haselmühl wünscht allen frohe Ostern.
🚒 Jugendgruppensprecherwahl 2022 🚒 Nach zwe 🚒 Jugendgruppensprecherwahl 2022 🚒

Nach zwei langen Pandemiejahren konnten wir dieses Jahr endlich wieder eine Jugendgruppensprecherwahl durchführen. 

Die alten Jugendgruppensprecher Laura Bondarenko und Sophie Koller (2.v.r.) konnten altersbedingt nicht mehr die Wahl antreten. 

Somit galt es zwei neue Jugendliche für das Amt zu finden. Die Wahl der Jugendgruppe fiel auf Jakob Pechtl und Sina Schacht. Beide sind nun wieder ein Jahr lang im Amt um die Belange der Jugendgruppe zu vertreten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Ihren neuen Amt als Jugendgruppensprecher. 

Natürlich danken wir auch den beiden alten Jugendgruppensprechern Sophie Koller und Laura Bondarenko für ihre geleistete Arbeit.
Danke an die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG für die Spende!!

Bild: Bernhard Tuchbreiter

https://www.mittelbayerische.de/region/amberg-nachrichten/vereine-aus-der-region-unterstuetzt-20847-art2105931.html
Nach einer langen Corona-Pause konnten sich unsere Nach einer langen Corona-Pause konnten sich unsere Feuerwehrfrauen am Freitag endlich wieder zu einer Veranstaltung treffen. 

Sie besuchten das Planetarium Ursensollen und bekamen dort eine faszinierende Weltaalführung von Altbürgermeister Franz Mädler! Ein herzliches Dankeschön für die Führung mit beeindruckenden Aufnahmen und Erzählungen! Anschließend wurde der Abend noch bei einem leckeren Essen im Sportzentrum Kümmersbruck  abgerundet.
Seit drei Jahren gibt es ihn nun schon, den Imagef Seit drei Jahren gibt es ihn nun schon, den Imagefilm unserer Jugendfeuerwehr. Er hat nun schon knapp über 4000 Aufrufe und noch immer ist er aktueller denn je.

Was wäre eine Feuerwehr ohne Nachwuchs? Unsere Jugendlichen und auch die Kinderfeuerwehrler sind die Retter von morgen. 

Den Imagefilm könnt ihr gerne unter folgendem Link besuchen: 

https://youtu.be/sRFHE_21zHg

Teilen und verbreiten ausdrücklich erwünscht. 😊😉👍🏻
✌🏻 Unsere Jugendfeuerwehr ist wieder zurück ✌🏻 Unsere Jugendfeuerwehr ist wieder zurück ✌🏻

Endlich darf sich unsere Jugendfeuerwehr wieder live treffen. Dies war nach Monatelanger Onlineübung auch dringend nötig. 

Letzten Mittwoch (16. März) starteten wir wieder und führten mit den Jugendlichen zuerst einmal Teamspiele durch. Denn viele kannten sich nicht einmal, da wir zwei lange Corona Jahre, auf zwei Gruppen aufgeteilt übten. 

In der gestrigen Jugendstunde standen Basics auffrischen auf dem Programm. Hierzu gehört zum Beispiel das Schlauchrollen oder das Leinenbeutel werfen.

Bist auch du zwischen 12 und 18 Jahren und möchtest ein Retter von morgen werden? Dann kontaktiere uns  doch einfach hier in Social Media, ein Jugendwart nimmt sich dann deiner Fragen an. Oder komm einfach an einem Mittwoch um 19:00 Uhr bei uns, am Feuerwehrhaus, in der Köferinger Straße vorbei.
Die Zeit der "stillen" analogen Alarmierung ist in Die Zeit der "stillen" analogen Alarmierung ist in der Gemeinde Kümmersbruck vorbei. Die Feuerwehren erhalten in den nächsten Tagen die neuen digitalen Pager. Einen ausführlichen Bericht dazu findet ihr auf unserer Homepage.

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/feuerwehren-werden-digital-alarmiert/
Happy Birthday 🎊 Unser TLF feiert heute seinen Happy Birthday 🎊

Unser TLF feiert heute seinen ersten Geburtstag. Das Fahrzeug leistete schon bei den diversen Einsätzen gute Arbeit. Wir sind froh dieses Fahrzeug zu haben. Demnächst findet ihr auch auf unserer Homepage mehrere Detailbilder mit genauen Erklärungen zum Auto.
#Weltfrauentag Am heutigen Weltfrauentag möchte #Weltfrauentag 

Am heutigen Weltfrauentag möchten wir unseren aktiven Feuerwehrfrauen danken! Auch Sie sind täglich 24 Stunden für Ihre Sicherheit da und helfen in Not!

Natürlich gilt auch ein besonderer Dank jenen, die im Verein helfen und auf Ihre Männer während Einsätzen oder Übungen verzichten! 

Willst auch du deine Highheels in Feuerwehrstiefel umtauschen? Dann melde dich bei unserer Frauenbeauftragten Anja Jäger @anja_249  und werde Teil einer starken Frauengruppe!
🚨Kinderfeuerwehr online🚨 Aufgrund der momen 🚨Kinderfeuerwehr online🚨

Aufgrund der momentan sehr hohen Infektionszahlen haben wir uns sowohl bei der Kinder- als auch bei der Jugendfeuerwehr dazu entschieden die Übungen online abzuhalten. 

Heute Nachmittag war die Kinderfeuerwehr an der Reihe. Sie lernten wie ein Feuer entstehen kann und was man bei einem Brand beachten muss. Am Schluss konnten noch alle Kinder ihr Wissen bei einem Kahoot Quiz beweisen. 

Wir sind sehr stolz auf unsere Kids, denn es ist nicht selbstverständlich, bei einem so schönem Wetter im Februar, den Nachmittag vor dem PC zu verbringen. 

Wir freuen uns schon sehr wenn wir Betreuer euch endlich wieder live sehen dürfen. Wir vermissen euch 😊
🎄 Weihnachtsgeschenke für unsere Jugendfeuerwe 🎄 Weihnachtsgeschenke für unsere Jugendfeuerwehr🎄

Ja richtig gelesen - und nein wir haben uns nicht im Monat vertan. 😃 Aufgrund von Lieferproblemen bei den roten Handtüchern konnten wir nicht wie geplant die Weihnachtsgeschenke für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr gleichzeitig verteilen. Aber unter dem Motto lieber spät als nie machten sich heute am 29. Januar die Jugendwarte Katharina Hackl, Sebastian Schlegel und Michael Birner auf den Weg unsere 22 Jugendlichen mit einem verspäteten Präsent zu überraschen. 

Ähnlich wie bei unserer Kinderfeuerwehr erhielt auch die Jugendfeuerwehr eine Sachspende von der DM Drogerie Amberg in Form von Duschgel und Deodorant. Diese Sachspenden wurden in die roten Handtücher eingewickelt. Die Handtücher wurden natürlich mit unserem Logo und dem jeweiligen Namen bestickt.

Wir hoffen wir konnten euch damit eine kleine Freude machen. Ihr seid unsere besten und unser ganzer Stolz 🥰

@dm_beauty @dm_balea @dm_deutschland
Inspektion unseres TLF‘s durch die Firma Rosenba Inspektion unseres TLF‘s durch die Firma Rosenbauer Group im vollen Gange.
Einsatz 02: 22.01.2022 16:34 Uhr Gestern Nachmitt Einsatz 02: 22.01.2022 16:34 Uhr

Gestern Nachmittag wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Theuern und dem @thwamberg auf die A6 zwischen die Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-Ost zu einer Ölspur gerufen. Ein PKW verlor nach einem Defekt an seinem Motor Öl. Der Fahrer verließ an der Anschlussstelle Amberg-Ost die Autobahn und blieb kurz nach der Abfahrt auf der B85 stehen. Wir reinigten die Straße, stellten den Brandschutz sicher und leiteten zusammen mit dem THW Amberg den Verkehr an der Einsatzstelle vorbei. 

(Ein Gefällt mir 👍🏻 = Dank an die Einsatzkräfte)
Am gestrigen Sonntag den 09. Januar 2022 wurden wi Am gestrigen Sonntag den 09. Januar 2022 wurden wir um 18:20 Uhr zu unserem ersten Einsatz diesen Jahres auf die A6 in Fahrtrichtung Tschechien alarmiert. Hier fuhr ein 32 jähriger mit seinem silbernen Pkw auf einen 29 jährigen auf. 

Beide Insassen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und konnten selbstständig ihre Fahrzeuge verlassen. 

Die beiden Fahrspuren der A6 wurden gemeinsam mit dem THW Amberg gesperrt und der Verkehr am Standstreifen vorbeigeleitet. 

Desweiteren leuchteten wir die Unfallstelle aus.

Mit im Einsatz war die Feuerwehr Ebermannsdorf, das THW Amberg, das BRK Amberg und die Polizeiinspektion Amberg.
🥰 Danke allen Kindern und Jugendlichen die trot 🥰 Danke allen Kindern und Jugendlichen die trotz der schwierigen Coronazeit zu uns halten und ihrer Feuerwehr treu bleiben, ihr seid unsere Zukunft.

🥰 Danke allen Aktiven Mitgliedern für ihre unbezahlbare und freiwillige Bereitschaft, jedem der in Not geraten ist zu helfen. Sie wissen nie, was sie beim nächsten Mal wenn der Funkwecker oder die Sirene ertönt erwartet, welche Bilder sie verarbeiten müssen. Danke, dass ihr auch weiterhin bereit seid, den Menschen in Not zu helfen, getreu dem Motto: Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. 
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

🥰 Danke allen Passiven und Fördernden Mitgliedern. Ohne euch gäbe es unseren Verein nicht mehr. Denn jeder trägt einen Teil dazu bei, eine Vereinsgemeinschaft am Leben zu erhalten. 

🥰 Danke euch allen für das vergangene Jahr 2021 und für alle die noch auf uns zukommen werden. Gemeinsam schaffen wir selbst diese schwierige Coronazeit zu überwinden. Wir wünschen euch allen viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2022.
Die Freiwillige Feuerwehr Haselmühl wünscht alle Die Freiwillige Feuerwehr Haselmühl wünscht allen Mitgliedern, Freuden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2022 und das wichtigste: BLEIBT GESUND!!

Auch in diesem Jahr bastelte der Kindergarten St. Raphael den Christbaumschmuck. Die Kinder schmückten diesen auch und schenkten uns den tollen Schmuck.
🚨Massenkarambolage aufgrund von Glatteis auf de 🚨Massenkarambolage aufgrund von Glatteis auf der A6 🚨

Am gestrigen Donnerstag den 23. Dezember 2021 wurden wir um 19:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die A6 in Fahrtrichtung Waidhaus alarmiert. Dass dieser Einsatz in die Geschichte der Feuerwehr Haselmühl eingehen wird, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Aber schon bei der Anfahrt kam die Mitteilung über Funk von der Leitstelle, dass es sich um eine Massenkarambolage mit über 20 Fahrzeugen handeln soll. Diese Lagemeldung bestätigte sich leider bei der Ankunft am Einsatzort. 
Die Einsatzstelle zog sich über ca. 800 Meter, welche einer noch nie vorher gesehenen Trümmerwüste glich. Aufgrund der Witterung und der herumliegenden Trümmerteile wurde die Einsatzstelle größtenteils Zufuß erkundet. Wie durch ein Wunder gab es glücklicherweise keine eingeklemmten Personen. Es blieb bei leichten bis mittelschweren Verletzungen. Die Autobahn A6 wurde zwischen Amberg Süd und Ost beidseitig gesperrt um gefahrlos die verletzten Personen abtransportieren zu können. Gegen 01:00 Uhr konnten wir unsere drei Fahrzeuge wieder Einsatzbereit auf der Wache zurückmelden. 

👼🏼 Schlussendlich müssen auf diesem Teilstück der A6 zu diesem Zeitpunkt tausende Schutzengel unterwegs gewesen sein. Denn wenn man die verformung mancher Autowracks so ansah, grenzte es an ein Wunder, dass alle Beteiligten selbstständig ihre Fahrzeuge verlassen konnten. 

Auf diesem Weg wünschen wir allen verletzten und beteiligten Personen eine gute Besserung und trotz aller Umstände ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer liebsten.

Weitere Alarmierte Feuerwehren und Rettungsorganisationen:

Feuerwehr Theuern, Feuerwehr Ebermannsdorf, Feuerwehr Trisching, Feuerwehr Schmidgaden, Feuerwehr Hohenkemnath, UG ÖEL Landkreis Amberg Sulzbach, Fachgruppe Drohne, THW OV Amberg, BRK Amberg und die Polizeiinspektion Amberg.
Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 Freiwillige Feuerwehr Haselmühl. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.