Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Wir für Ihre Sicherheit

Menü
  • Über uns
    • Vorstellung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • Gerätehaus
  • Technik
    • HLF 20
    • TLF 3000-ST
    • MZF
    • AL 16/4
    • Geräte
    • TSF – Außer Dienst –
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsatzarchiv
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
  • Fotogalerie
    • Bildergalerie
      • Bilder 2023
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilderarchiv
        • Bilder 2020
        • Bilder 2019
        • Bilder 2018
        • Bilder 2017
        • Bilder 2016
    • Einsatzgalerie
      • Einsatzbilder 2023
      • Einsatzbilder 2022
      • Einsatzbilder 2021
      • Einsatzbilderarchiv
        • Einsatzbilder 2020
        • Einsatzbilder 2019
        • Einsatzbilder 2018
        • Einsatzbilder 2017
        • Einsatzbilder 2016
  • Infos
    • Aktuelles
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • BS-Erziehung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
  • Termine
    • Dienstpläne
      • Aktive Wehr
      • Atemschutzwiederholungstermine
      • Absturzssicherungsplan
    • Vereinstermine
  • Jugendgruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • News
    • Bildergalerie
      • Bilder 2023
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
    • Bildergaleriearchiv
      • Bilder 2020
      • Bilder 2019
      • Bilder 2018
      • Bilder 2017
      • Bilder 2016
    • Mach Mit!
    • Termine
    • Kontakt
  • Kindergruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • Aktuelles
    • Bilder
    • Infos
    • Termine
    • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Instagram

ff_haselmuehl

Feuerwehr Haselmühl
📟 THL: Verkehrslenkung 🚩 Haselmühl, Vilstal 📟 THL: Verkehrslenkung
🚩 Haselmühl, Vilstalstraße
📆 Freitag, 02. Juni 2023 um 14:01 Uhr

Hier wurden wir zur Unterstützung der Polizei hinzugerufen. Wir regelten den Verkehr an der Einsatzstelle und nahmen mit Ölbindemittel die auslaufenden Kraftstoffe auf. Nach kurzer Zeit konnte unser HLF die Einsatzstelle wieder verlassen. Das MZF verblieb vor Ort bis der Abschleppdienst beide Fahrzeuge beseitigt hatte und die Straße wieder komplett freigegeben werden konnte.
📟 B4 Brand Stall/Scheune 🗓️ 01.06.2023 11: 📟 B4 Brand Stall/Scheune
🗓️ 01.06.2023 11:25
📍 Gärmersdorf 

Am Donnerstag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kümmersbruck und Amberg, sowie der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach, der UG-ÖEL und der Fachgruppe Drohne nach Gärmersdorf zu einem Scheunenbrand alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte man eine massive Rauchentwicklung 🔥feststellen. Als erstes versorgte unser TLF das ersteintreffende Löschfahrzeug der Feuerwehr Kümmersbruck. Anschließend wurde der Einsatz in drei Abschnitte gegliedert. Unser 1. Kommandant Michael Reindl wurde als Abschnittsleiter für die rückwärtige Seite der Scheune eingesetzt. Ihm wurden unser TLF, HLF und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Amberg zugeteilt. Die Atemschutzgeräteträger sammelten sich alle an unserem MZF, dort wurde eine Atemschutzsammelstelle eingerichtet welche unter der Leitung des 2. Kommandanten Florian Schlegel stand. Auf der Rückseite der Scheune wurde ein massiver Löschangriff gemacht, um diesen noch zu verbessern wurde ein kleiner Anteil Schaummittel hinzugemischt. Da sich bei der Scheune ein Raum befand an den man weder von der einen noch von der anderen Seite ran kam, aber nach Aussage des Bewohners lagerten dort Propangasflaschen, entschied man sich mit schwerem Gerät des THW Amberg Löcher in die Wand zu bohren um dort unser FogNail (Löschlanzen) einzusetzen. Gegen 15:30 Uhr konnte man unser HLF von der Einsatzstelle rauslösen und ihm eine neue Aufgaben zuteilen. Die abgebrannte Scheune wurde mittels Bagger abgetragen und durch das THW zum Sportzentrum Kümmersbruck gebracht. Damit es hierbei zu keinem weiteren Brand kommen konnte begleitete das HLF diese Fahrten. Am Sportzentrum stand ein Trupp von uns bereit und kontrollierte nochmals die Trümmer und löschten ggf. nach. Nachdem der Einsatz beendet war rückten wir ins Gerätehaus ein und machten unsere Fahrzeuge wieder einsatzbereit. 

@feuerwehr.kuemmersbruck 
@feuerwehramberg 
@feuerwehrebermannsdorf 
@feuerwehr_hiltersdorf 
@ff_freudenberg_wutschdorf 
@kfv_as 
@zrf_ils_oberpfalz_nord 
@brkkvambergsulzbach 
@polizeiopf
🔥🌳 Waldbrandgefahr Aufgrund der Trockenhei 🔥🌳 Waldbrandgefahr 

Aufgrund der Trockenheit hat der Deutsche Wetterdienst die Waldbrandgefahr in unserer Region auf Stufe 4 erhöht. Dies ist die zweithöchste Warnstufe. Es finden zudem in der kommenden Woche wieder Beobachtungsflüge statt. 🛩️

Unser Appell daher an euch:

🚬 Bitte raucht nicht in Waldgebieten.
🔥 Hantiert nicht mit offenem Feuer.
🚙 Park euere Autos nicht auf brennbaren Flächen.

(Archivbild aus dem Jahr 2022)
📟 THL 1 VU mit PKW
🗓️ 29.05.2023 18:13
📍 A6 Amberg-Süd => Amberg-Ost

Zu einem Verkehrsunfall mit PKW wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Ebermannsdorf und dem THW Amberg auf die A6 in Fahrtrichtung Waidhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte man einen PKW auf dem Standstreifen stehend vorfinden. Personen waren keine mehr im Fahrzeug und wurden schon vom Rettungsdienst betreut. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf die Verkehrsabsicherung und Sicherstellen des Brandschutzes. Die Autobahnmeisterei übernahm abschließend die Absperrmaßnahmen bis die Fahrbahnreinigung abgeschlossen war. Nach knapp anderthalb Stunden konnte man sich wieder einsatzbereit am Standort melden. 

@feuerwehrebermannsdorf | @thwamberg | @kfv_as | @brkkvambergsulzbach | @polizeiopf | @zrf_ils_oberpfalz_nord
🚨 Neues von unserer Jugendgruppe 🚨 Während 🚨 Neues von unserer Jugendgruppe 🚨

Während sich gestern zwei Gruppen auf den bevorstehenden Juniorcup der Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach @kjf_ambergsulzbach vorbereiteten, übte der andere Teil unserer Jugendgruppe den Umgang mit Strahlrohren und den Aufbau einer Wasserversorgung. Am Ende der Übung wurde dann noch das Hydroschild getestet 💦👍🏼

Es war ein sehr schöner Übungsmittwoch. Falls nun auch du Lust auf Feuerwehr bekommen hast, und zwischen 12 und 18 Jahren alt bist, dann komm einfach an einem Mittwoch um 19:00 Uhr an das Feuerwehrhaus nach Haselmühl in der Köferingerstraße. Wir freuen uns auf dich 👍🏼
🤹🏻 Heutige Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr 🤹🏻 Heutige Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr 🤹🏻

Heute trafen sich wieder beide Gruppen unserer Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus.  Das Übungsthema heute hieß: Spiel, Spaß😄 und: Wie verhalte ich mich, wenn es Zuhause brennt. Bei Spiel und Spaß durften die Kinder ihr Geschick bei verschiedenen Minispielen unter Beweis stellen. Beim Verhalten im Brandfall wurde ein Kellerraum eingenebelt und die Kinder mussten erklären, wie sie sich verhalten und welche Maßnahmen sie ergreifen würden. Zum Schluss durften die Kids sogar in dem komplett verrauchten Raum noch eine Puppe suchen. Es machte allen Kindern sehr viel Spaß 👍🏼
📟 Einsatz am 17. Mai 2023 um 17:13 Uhr B3 - H 📟 Einsatz am 17. Mai 2023 um 17:13 Uhr 

B3 - Heckenbrand am Gebäude

Am gestrigen Mittwoch wurden wir um 17:13 Uhr zu einem Heckenbrand in die Brunnleite alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, war die Hecke bereits von Bewohnern des Hauses mithilfe eines Gartenschlauches gelöscht worden. Als ersteintreffende Wehr übernahmen wir die Nachlöscharbeiten und die Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera. Nach ca. einer halben Stunde könnten wir wieder in unser Gerätehaus einrücken. 

📟 Einsatz am 17. Mai 2023 um 18:45 Uhr

Absicherung des Bittgangs nach Köfering.

Am Abend des gestrigen Mittwochs übernahmen wir noch die Absicherung des Bittgangs nach Köfering.
Heute besuchten 20 Feuerwehrfrauen den @hutzelhof Heute besuchten 20 Feuerwehrfrauen den @hutzelhof in Edelsfeld. Die beiden Geschäftsführer David Kugler und Jürgen Obermeier zeigten den Frauen zunächst was draußen an Gemüse in den Tunneln angebaut wird und aktuell wächst. Anschließend wurde Ihnen die Packstation der Obst- und Gemüsekisten und die eigene Bäckerei gezeigt. Zum Schluss durften wir noch mit einem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in einer Scheune verweilen. Wir bedanken uns beim Hutzelhof für die ausführliche und vor allem sehr interessante Führung!
🚨 Zwei Tage - Zwei Verkehrsunfälle 🚨 📟 🚨 Zwei Tage - Zwei Verkehrsunfälle 🚨

📟 09. Mai 2023 um 07:22 Uhr

Verkehrsunfall mit zwei Pkw am Ortseingang von Lengenfeld. 

Hier kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Glücklicherweise konnten alle Beteiligten Personen die Fahrzeuge selbstständig verlassen. Wir sicherten die Unfallstelle ab, und bindeten die auslaufenden Kraftstoffe.

📟 10. Mai 2023 um 08:14 Uhr

Verkehrsunfall zwischen Köfering und Waldhaus.

Hier kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, und im Straßengraben -auf der Seite liegend- zum stehen. Auch hier konnte die Person das Fahrzeug selbstständig verlassen. Wir sicherten erneut die Unfallstelle ab, und stellten den Brandschutz sicher. 

Ein herzliches Dankeschön allen Aktiven unserer Feuerwehr, für die Bereitschaft, 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr anderen Menschen in der Not zu helfen. Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr.
🔥 Brand B3 📟 07. Mai 2023 19:53 Uhr Am ges 🔥 Brand B3
📟 07. Mai 2023  19:53 Uhr

Am gestrigen Sonntag, den 07. Mai 2023 wurden wir um 19:53 Uhr zu einem Garagenbrand an den Sportplatz des SV Köfering alarmiert. Schon auf der Anfahrt war die Rauchsäule neben dem Sportheim deutlich zu erkennen. Am Einsatzort angekommen, gingen wir unter Atemschutz vor und löschten die Doppelgarage, welche als Materiallager dient ab. Zeitgleich errichtete unser TLF gemeinsam mit der @feuerwehr.kuemmersbruck einen Pendelverkehr zur Einsatzstelle, um die Löschwasserversorgung aufrecht zu erhalten. Nach einer guten Stunde konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

 #erhrenamt #feuerwehr #retterherz
Festzug Florianstag Adertshausen 👍🏼 Wir sind Festzug Florianstag Adertshausen 👍🏼 Wir sind dabei 🤙🏼😊
🚨 Abnahme der Kinderflamme 2023 Am heutigen Sa 🚨 Abnahme der Kinderflamme 2023

Am heutigen Samstag trafen sich unsere beiden Kinderfeuerwehr Gruppen im Feuerwehrhaus Haselmühl. Neben Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl waren noch verschiedene Funktionsträger unserer Feuerwehr als Abnahmeschiedsrichter gekommen. Alle 29 Kinder absolvierten das Abzeichen mit Bravour. Einige konnten sogar schon Stufe 2 ablegen. Auch unsere Jugendgruppe half fleißig bei der Abnahme mit und baute die einzelnen Stationen auf und ab. Der Tag klang bei einem Getränk und einer Wienersemmel gemütlich aus. Bei der Urkundenübergabe lobte 2. Kommandant Florian Schlegel das Engagement der Kinder.  Die Nachwuchsarbeit steht bei uns in der Feuerwehr an oberster Stelle. 
Es war für alle Kinder ein sehr gelungener Nachmittag. Alle Betreuer sind sehr stolz auf euch. Weiter so 😄👍🏼
📟 B3 Zimmerbrand 🗓️ 19.04.2023 12:06 📍 📟 B3 Zimmerbrand 
🗓️ 19.04.2023 12:06
📍 Köfering

Am Mittwochmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kümmersbruck und der Kreisbrandinspektion nach Köfering zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei der ersten Erkundung konnte man eine Rauchentwicklung im 2. OG feststellen. Schnell ging man mit einem Atemschutztrupp in die Wohnung und man konnte den Brandherd lokalisieren. Es war kein offenes Feuer sichtbar und man brachte den rauchenden Topf und das angebrannte Mobiliar ins Freie. Anschließend wurden die restlichen Wohnungen auf Rauch kontrolliert und rauchfrei gemacht. Der mit in Leidenschaft gezogene Dunstabzug wurde von der Feuerwehr nach Rücksprache mit dem Eigentümer entfernt und man kontrolliere mit der Wärmebildkamera die dahinterliegende Wand. Nach knapp einer Stunde konnte man sich wieder einsatzbereit am Gerätehaus melden.

@feuerwehr.kuemmersbruck 
@kfv_as
Ernennung, Verabschiedung und Beföderungen Bei d Ernennung, Verabschiedung und Beföderungen

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurden ausscheidende Vorstandsmitglieder verabschiedet und aktive Feuerwehrfrauen und -männer befördert. Hubert Blödt ist neuer Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Haselmühl.

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/verabschiedungen-und-befoerderungen/
Neue Ära im Feuerwehrverein beginnt Bei der Jahr Neue Ära im Feuerwehrverein beginnt

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haselmühl wurde die komplette Vorstandschaft neu gewählt. Florian Könner führt nun den Verein an der Spitze an.

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/neue-aera-im-feuerwehrverein-beginnt/
Die Aktiven der Feuerwehr Haselmühl haben gestern Die Aktiven der Feuerwehr Haselmühl haben gestern die beiden Kommandanten gewählt. Michael Reindl und Florian Schlegel wurden zu den Kommandanten für die nächsten sechs Jahre gewählt. Einen ausführlichen Bericht zur Kommandantenwahl auf unserer Homepage. 

https://www.feuerwehr-haselmuehl.de/feuerwehr-haselmuehl-waehlt-kommandanten/
Heute konnten wir nach der Corona-Pause das erste Heute konnten wir nach der Corona-Pause das erste Mal wieder unseren traditionellen Josephi-Frühschoppen mit einer kleinen Brotzeit halten. Herzlichen Glückwunsch an alle Joseph zum Namenstag!

Unser Stammtisch und Frühschoppen sind eine gute Gelegenheit zum Austausch und zur Kameradschaftspflege, weit über Feuerwehrthemen hinaus!

Der Stammtisch findet jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr und der Frühschoppen jeden Sonn- und Feiertag ab 10:00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Köferingerstraße in Haselmühl statt.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und alle die Mitglied bei der FF Haselmühl werden möchten! Wir freuen uns auf euch!
💪🏼 Nur gemeinsam sind wir stark 👍🏼 Un 💪🏼 Nur gemeinsam sind wir stark 👍🏼

Unter diesem Motto fand die gestrige Jugendstunde statt. Bei verschiedenen Teamspielen wurde der Teamgeist der Jugendlichen geweckt. Allen Jugendlichen wurde klar, in der Feuerwehr ist der Zusammenhalt unerlässlich. Man muss sich sogar Blind auf seinen Kameraden verlassen können. Die Spiele machten allen Jugendlichen sehr viel Spaß. 😋👍🏼

Wenn auch du zwischen 12 und 18 Jahren alt bist, dann komm zu uns in die Jugendfeuerwehr Haselmühl. Wir freuen uns auf dich. 👍🏼
3 Tage - 3 Einsätze 📟 21/2023 📅 08.03.202 3 Tage - 3 Einsätze 

📟 21/2023
📅 08.03.2023 ⏰ 15:22
📌 AS2 Waldhaus > Garsdorf
📢 THL: VU mit PKW 

Zusammen mit der Feuerwehr Garsdorf wurden wir zu einem Verkehrsunfall gerufen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Wir kümmerten uns um die Verkehrsabsicherung und stellten den Brandschutz sicher. 

📟 22/2023
📅 09.03.2023 ⏰ 14:49
📌 AS2 Köfering > Waldhaus
📢 THL: VU mit PKW 

Nicht mal 24 Stunden nach dem letzten Alarm ging es für uns erneut auf die AS2. In der bekannten S-Kurve kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kam im Graben zu stehen. Auch hier wurde keiner verletzt. 

📟 23/2023
📅 10.03.2023 ⏰ 23:45
📌 AS2 Köfering > Waldhaus
📢 THL: Baum auf Fahrbahn

Nachdem ein Sturm über den Landkreis Amberg-Sulzbach zog hing ein Baum über die Fahrbahn. Die AS2 wurde für die Einsatzdauer komplett gesperrt. Der Baum wurde mittels Motorsäge und Seilwinde zu Boden gebracht.

Auch gestern war für uns keine Ruhepause. Unser TLF unterstütze den derzeit laufenden Maschinistenlehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach bei der Ausbildung. 

@kfv_as
🎉 Heute flogen die Gummistiefel wieder tief, un 🎉 Heute flogen die Gummistiefel wieder tief, unsere Kids waren wieder da ! 😃

In der heutigen Übungsstunde bereiteten sich unsere Kids auf die Abnahme der Kinderflamme vor. Diese Abnahme findet an der nächsten Gruppenstunde statt. Von Knotenkunde über Zielspritzen bis hin zur Theorie und zum Gummistiefelweitwurf war heute alles dabei. Es machte allen Kindern sehr viel Spaß, und sie sind auch schon etwas nervös, wenn es dann das nächste Mal heißt: Fertig und los zur Abnahme. 

Wenn auch du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist, dann komm doch einfach Mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf dich. 😊
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Haselmühl. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.