Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Wir für Ihre Sicherheit

Menü
  • Über uns
    • Vorstellung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • Gerätehaus
  • Technik
    • HLF 20
    • TLF 3000-ST
    • MZF
    • AL 16/4
    • Geräte
    • TSF – Außer Dienst –
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsatzarchiv
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
  • Fotogalerie
    • Bildergalerie
      • Bilder 2025
      • Bilder 2024
      • Bilder 2023
      • Bilderarchiv
        • Bilder 2022
        • Bilder 2021
        • Bilder 2020
        • Bilder 2019
        • Bilder 2018
        • Bilder 2017
        • Bilder 2016
    • Einsatzgalerie
      • Einsatzbilder 2025
      • Einsatzbilder 2024
      • Einsatzbilder 2023
      • Einsatzbilderarchiv
        • Einsatzbilder 2022
        • Einsatzbilder 2021
        • Einsatzbilder 2020
        • Einsatzbilder 2019
        • Einsatzbilder 2018
        • Einsatzbilder 2017
        • Einsatzbilder 2016
  • Infos
    • Aktuelles
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • BS-Erziehung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
  • Termine
    • Dienstpläne
      • Aktive Wehr
      • Atemschutzwiederholungstermine
      • Absturzssicherungsplan
    • Vereinstermine
  • Jugendgruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • News
    • Bildergalerie
      • Bilder 2025
      • Bilder 2024
      • Bilder 2023
    • Bildergaleriearchiv
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilder 2020
      • Bilder 2019
      • Bilder 2018
      • Bilder 2017
      • Bilder 2016
    • Mach Mit!
    • Termine
    • Kontakt
  • Kindergruppe
    • Startseite
    • Vorstellung
    • Aktuelles
    • Bilder
    • Infos
    • Termine
    • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Haselmühl

Instagram

ff_haselmuehl

🛶 Bootsfahrt auf der Vils nach Theuern 🛶 Am 🛶 Bootsfahrt auf der Vils nach Theuern 🛶

Am heutigen Samstag fand die Bootsfahrt im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Kümmersbruck statt. 

Rund 65 Kinder stochen um 14:00 Uhr in See. 

Beginn war an der Schiffsanlegestelle hinterhalb des Netto in Haselmühl. Ziel war die Anlegestelle in Theuern. 

Nach einem kleinen Zwangsstop aufgrund eines Baumes der Quer auf der Vils lag, konnte die Fahrt vorgesetzt werden.

Gegen 16:30 Uhr kamen alle Kinder wohlbehalten am Feuerwehrhaus in Haselmühl an und konnten die leckeren Bratwürste frisch vom Grill essen. 

Danke an das Team von Getränke Fellmeyer für das Sponsoring der Getränke.
Häuslfest 2025 Am 07.09.2025 ab 10:30 Uhr am Ger Häuslfest 2025

Am 07.09.2025 ab 10:30 Uhr am Gerätehaus. Mittag Spanferkl vom Grill. Fahrten mit dem Feuerwehrauto und eine Hüpfburg für Kinder. 

@naabecker_bier 
@gemeinde_kuemmersbruck
❤️ Was für ein Wochenende, 50 Jahre Jugendfeu ❤️ Was für ein Wochenende, 50 Jahre Jugendfeuerwehr Haselmühl ❤️

Am Wochenende fand die 24 Stunden Übung zu 50 Jahre Jugendfeuerwehr Haselmühl statt. 

Gestartet ist die Übung am Freitag, den 25. Juli 2025. Ab 16:00 Uhr trafen im Feuerwehrhaus Haselmühl die Jugendlichen aus Pittersberg, Theuern und Haselmühl ein. Eigentlich sollte bereits kurz nach 17:00 Uhr der erste Einsatz starten. Doch leider überquerte in diesem Moment eine heftige Starkregenzelle unsere Gemeinde. Aufgrunddessen mussten die Jugendlichen bis in die Abendstunden warten, bis es endlich losging.⛈️

In verschiedenen Einsätzen, wie auf dem Film erkennbar, wurde von den Jugendlichen verschiedenes Feuerwehrwissen gefragt. 

Zum Abendessen besuchte uns die Jugendfeuerwehr Kümmersbruck,  welche gerade selber mit der Jugendfeuerwehr Ebermannsdorf und Hiltersdorf eine 24 Stunden Übung laufen hatten.

Unsere beiden 24 Stunden Übungen hatten auch neben dem Essen noch mehr Berührungspunkte. Ein Einsatz der von Kümmersbruck und Ebermannsdorf gestellt wurde, wurde am Freitag Abend gemeinsam abgearbeitet. Hierbei handelte es sich um einen gestellten Verkehrsunfall.

Am Samstag waren die Jugendfeuerwehren Theuern, Pittersberg und Haselmühl in Kümmersbruck zum Mittagessen zu Gast. Hier bekamen die Jugendlichen leckere Spaghetti Bolognese. 

Dies war die Ruhe vor dem Sturm. Denn um ca 12:40 Uhr wurden unsere Jugendlichen von der Leitstelle Haselmühl angefunkt. Es startete die große Abschlussübung die für alle Jugendliche das Highlight werden sollte. Ein gestellter Brand in der Schule Kümmersbruck. Hier stand der zweite Stock des Gelben Baues im Vollbrand. Zu allem Übel wurde auch noch eine Schulklasse, gespielt von unserer Kinderfeuerwehr im Musiksaal.  Diese musste ebenfalls evakuiert werden. 

Als die Schulklasse in Sicherheit war, kümmerte sich die BRK Jugend um die geschminkten Verletzungen. 

Nach der Endbesprechung am Schulhaus, fuhr der gesamte Convoi, bestehend aus der Jugendfeuerwehr Theuern,  Pittersberg, Kümmersbruck, Ebermannsdorf, Hiltersdorf und Haselmühl zum Bauhof nach Lengenfeld. Hier war Wetterbedingt eine Blaulichtmeile aufgebaut.
🔥 Feuerwehrfrauen zu Besuch in der Notaufnahme! 🔥 Feuerwehrfrauen zu Besuch in der Notaufnahme! 🧯💉

Gestern hatten unsere Feuerwehrfrauen die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Amberg zu blicken – sie konnten dabei spannende Eindrücke sammeln! 

Von einem Blick in den hochmodernen Schockraum bis hin zu faszinierenden Einblicken in den Alltag medizinischer Erstversorgung – dieser Besuch war alles andere als gewöhnlich.

💬 Ein herzliches Dankeschön an Marc Bigalke, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme, und an Frank Schloß für die beeindruckende Führung und die Möglichkeit, diesen besonderen Blick hinter die Kulissen zu erleben.

👩‍🚒💪 Teamwork kennt keine Grenzen – ob in der Feuerwehrjacke oder im Kittel!
Einsatz 43/2025 📟 THL: eCall ohne Spracherwider Einsatz 43/2025
📟 THL: eCall ohne Spracherwiderung
📅 21.07.2025
🕐 09:27
📍 A6 Amberg-Süd > Amberg-Ost

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Ebermannsdorf und Theuern, sowie dem THW Amberg zu einem eCall ohne Spracherwiderung auf die A6 zwischen die Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-Ost alarmiert. Die Einsatzörtlichkeit lag letztendlich ca 500 m nach der Anschlussstelle Amberg-Ost. Wir sicherten zusammen mit der dann örtlich zuständigen Feuerwehr Ebermannsdorf die Einsatzstelle ab. Nachdem das THW Amberg die Absicherung aufgebaut hatte, begaben wir uns auf Rückfahrt.

@feuerwehrebermannsdorf 
@ff_theuern 
@thwamberg 
@kreisbrandinspektion_as
🤸🏻 Neues aus unserer Kinderfeuerwehr🤸‍♀️

Heute hat unsere Kinderfeuerwehr das Feuerwehrhaus fest im Griff. Gruppe 1 startete heute um 13:00 Uhr. Auf sie wartete eine spannende Schnitzeljagd  quer durch Haselmühl. Das Ziel war das Eis Iglu. Hier ließen sich die Kinder das wohlverdiente Eis sichtlich schmecken. 🍨 

Erst gegen 17:00 Uhr traf sich Gruppe 2 am Feuerwehrhaus. Bei ihnen steht heute die Übernachtung im Feuerwehrhaus an. Zuerst gab es ein kleines Kennenlernspiel bevor die Bratwürste gegessen wurden. Aktuell befinden sie sich auf der gleichen Schnitzeljagd wie Gruppe 1. Danach klingt der Abend am Lagerfeuer aus. Das Bettenlager im Jugendraum ist auch schon hergerichtet. Somit steht einer spannenden Nacht im Feuerwehrhaus nichts mehr im Wege. 😉👍🏻🚒
🌳 Baumpflanzchallenge 🌳 Danke an die Feuerw 🌳 Baumpflanzchallenge 🌳

Danke an die Feuerwehr Ursensollen Feuerwehr Ursensollen | @feuerwehr.ursensollen 
für die Nominierung. 

Wir nominieren die Feuerwehren:
Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V. | @feuerwehr.kuemmersbruck 

Feuerwehr Wolfsbach | @feuerwehr_wolfsbach 

Freiwillige Feuerwehr Ensdorf | @ff.ensdorf 

Ihr habt jetzt 5 Tage Zeit auch einen Baum zu pflanzen, ansonsten gibt es 

1 Fassl Bier für unsere Aktive Mannschaft

2 Kistn Spezi für unsere Jugendgruppe

und eine gescheide Brotzeit für alle. Viel Spaß 😃🌳

Danke an den Heimatverein Theuern, der die weitere Baumpflege für uns übernimmt 👍🏻🌳

Musik: www.audiofire.de
Einsatz 41/2025
📟 THL: VU PKW
📅 12.07.2025
🕐 05:49
📍 AS 2 Köfering > Waldhaus

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die AS 2 Köfering > Waldhaus alarmiert. Beim Eintreffen war ein alleinbeteiligter PKW von der Fahrbahn abgekommen und stand im Graben. Die Fahrerin war leichtverletzt und wurde von uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Die Feuerwehr Haselmühl stellte den Brandschutz sicher und regelte den Verkehr an der Einsatzstelle.
🚒 Hebekissenübung unserer Jugendgruppe 🚒 A 🚒 Hebekissenübung unserer Jugendgruppe 🚒

Am gestrigen Mittwoch fand die wöchentliche Jugendstunde statt. Auf dem Übungsplan stand dieses Mal Hebekissen. Gemeinsam wurde ein großer Holzbalken aufgehoben, unter diesem eine simulierte Person eingeklemmt war. 

Gemeinsam schaffte unsere Jugendgruppe diese Aufgabe ohne Probleme. Nach dem gemeinsamen aufräumen wurde noch ein Gruppenfoto aufgenommen. 🚒

Hast auch du Lust auf ein spannendes Hobby bekommen? Dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf dich. 🫵🏼
🚒 Einsatz 39/2025 📟 THL: VU PKW 📅 04.07.2 🚒 Einsatz 39/2025
📟 THL: VU PKW
📅 04.07.2025
🕐 12:52
📍 A6 Amberg-Süd > Amberg-West

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit PKW zwischen den Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-West alarmiert. Nach einem Auffahrunfall blieben zwei PKWs auf der linken Spur stehen. Bei unseren Eintreffen standen die verunfallten PKW bereits auf dem Standstreifen. Zusammen mit der Feuerwehr Ebermannsdorf reinigten wir die Fahrbahn und sicherten die Unfallstelle mit dem THW Amberg ab. Nach 20 Minuten wurde die Fahrbahn von der Polizei freigegeben und wir begaben uns auf Rückfahrt. 

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Wir danken allen beteiligten Kräften für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.

@feuerwehrebermannsdorf 
@thwamberg
⚽️ Traditionelles Fußballspiel Alt gegen Jung ⚽️ Traditionelles Fußballspiel Alt gegen Jung ⚽️

Am Nachmittag vor unserem Vereinsinternen Gartenfest, also am heutigen Samstag, fand das traditionelle Fußballspiel Alt gegen Jung statt.  Hier spielten die Aktiven unserer Wehr gegen die Jugendgruppe. Das Spiel ging verdient mit 5:2 an unsere Jugendfeuerwehr. 👍🏻😊
🚒 Einsatz 36/2025 📟 THL: VU LKW 📅 30.06.2 🚒 Einsatz 36/2025
📟 THL: VU LKW
📅 30.06.2025
🕐 13:44
📍 A6 Rastplatz Laubenschlag

Am Montag wurden wir um 13:44 Uhr auf den Rastplatz Laubenschlag an der A6 alarmiert. Hier kippte ein LKW bei einem Abladevorgang um. 

Der LKW Fahrer wurde aus seinem Fahrzeug befreit und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. 

Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt.

Wir danken allen beteiligten Kräften für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.

@ff_theuern 
@feuerwehr.kuemmersbruck 
@feuerwehrebermannsdorf 
@thwamberg
💦 Teilnahme am Spiel ohne Grenzen in Rieden 💦

Am heutigen Samstag nahm eine kleine Auswahl unserer Kindergruppe am Spiel ohne Grenzen in Rieden teil. 

Verteilt auf 17 Stationen durften die Kinder ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Am Schluss landeten wir auf einem 13. Platz von 17 Mannschaften. Aber was an wichtigster Stelle stand, wir hatten sehr viel Spaß. 👍🏻🚒
Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” erfolgreich abgelegt
Feuerwehr Haselmühl beweist erneut ihr Können

Zwei Gruppen der Feuerwehr Haselmühl stellten sich kürzlich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ – mit Erfolg! Unter den aufmerksamen Augen von Kreisbrandrat Christof Strobl, Kreisbrandmeister Dominik Ernst und Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger wurde die Leistungsprüfung in zwei Varianten abgenommen.

Die erste Gruppe absolvierte Variante 1, bei der ein kompletter Löschangriff mit Wasserentnahme aus dem Oberflurhydrant simuliert wird. Die zweite Gruppe meisterte Variante 3, bei der das Thema Atemschutz im Mittelpunkt steht. Beide Varianten verlangen von den Feuerwehrdienstleistenden präzises, sicheres und zügiges Arbeiten unter realitätsnahen Bedingungen – das wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Auch die beiden Bürgermeister Roland Strehl und Hubert Blödt ließen es sich nicht nehmen, persönlich an der Abnahme teilzunehmen. Bürgermeister Strehl zeigte sich sichtlich erfreut:

„Es freut mich sehr, dass bei der Feuerwehr Haselmühl wieder Leistungsprüfungen stattfinden. Ihr arbeitet sehr professionell – so fühlt man sich sicher in der Gemeinde.“

Nach bestandener Prüfung gratulierte das Schiedsrichterteam allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es zollte den Gruppen Respekt für eine ordnungsgemäße, disziplinierte und zügige Durchführung der Prüfung.

1. Kommandant Florian Schlegel dankte im Anschluss den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für das disziplinierte und engagierte Üben in der Vorbereitungswoche und gratulierte allen zum erfolgreichen Bestehen.

Zum Abschluss dieses erfolgreichen Tages ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Ehrengäste den Abend bei einer gemeinsamen Brotzeit im Feuerwehrhaus gemütlich ausklingen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – und ein großes Dankeschön für euren Einsatz! 🚒💪
💦🚒 Wasserübung unserer Jugendgruppe Am heu 💦🚒 Wasserübung unserer Jugendgruppe

Am heutigen heißen Mittwoch stand das Thema Abkühlung im Fokus unserer Jugendübung. 

Zuerst bauten die Jugendlichen unter der Leitung der Jugendwarte einen Löschaufbau aus der Vils auf. 

Anschließend durften die Strahlrohre getestet werden, ehe es in einer sehr nassen Wasserschlacht endete. Selbst das Hydroschild wurde getestet und für sehr erfrischend empfunden. 😃

Gegen 21:00 Uhr ging es für unsere Jugendlichen wieder, erfrischt und nass aber glücklich, nach Hause. 🚒💦
Ein kleiner Teil unserer Feuerwehrfrauen durfte he Ein kleiner Teil unserer Feuerwehrfrauen durfte heute das Kümmersbrucker Aktivbad KA2 besichtigen. 

Zu Beginn wurden ihnen von Bademeister Thomas Graf anhand einer Präsentation etliche Fakten und Zahlen zum Aktivbad vorgestellt. 

Spannende Einblicke erhielten die Frauen anschließend im Untergeschoss, als sie die gesamte Technik, welche unterhalb der Becken verbaut ist, begutachten durften. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Thomas für den informativen Abend! 

Den lauen Sommerabend ließen unsere Frauen dann noch gemütlich bei einem Stück Pizza im Feuerwehrhaus ausklingen. 

#Feuerwehr #Feuerwehrfrauen #Führung #KA2 #Aktivbad #Kümmersbruck #Pizza
💪🏻 Nur im Team sind wir stark... Unter dies 💪🏻 Nur im Team sind wir stark...

Unter diesem Motto stand die heutige Kinderfeuerwehrstunde unserer beiden Kinderfeuerwehrgruppen. Gemeinsam durchliefen sie einen Parkour an Stationen, bei denen Zusammenhalt und Vertrauen verlangt wurde. 

Dieser Zusammenhalt und Vertrauen wird unsere Kinder in der gesamten Laufbahn ihrer Feuerwehrkarriere begleiten. Denn sowohl in der Kinderfeuerwehr, als auch später in der Jugendgruppe wird darauf gezählt dass die Kinder zusammen arbeiten und ihr vertrauen stärken. Denn wenn sie einmal 18 sind, und bei Einsätzen mitfahren, ist dieser Zusammenhalt und das Vertrauen unerlässlich. 

Kinder, wir sind sehr sehr stolz auf euch 👍🏻
🚒 Einsatz 28/2025 📟 THL: VU mit PKW 📅 31. 🚒 Einsatz 28/2025
📟 THL: VU mit PKW
📅 31.05.2025
🕐 01:13
📍 A6 Amberg-Süd > Amberg-West

Am Samstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A6 zwischen den Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-West alarmiert.

Ein Lkw-Reifen, der sich vermutlich während der Fahrt gelöst hatte, wurde zur Gefahr: Ein mit vier Personen besetzter Pkw kollidierte mit dem herrenlosen Reifen, fuhr infolgedessen zunächst in die rechte Leitplanke und kam anschließend mitten auf der Fahrbahn zum Stehen.

Gemeinsam mit der Feuerwehr Ebermannsdorf und dem THW Amberg übernahmen wir die Verkehrssicherung sowie das Sicherstellen des Brandschutzes. Zusätzlich wurde die Fahrbahn gereinigt und ausgetretene Betriebsstoffe fachgerecht aufgenommen und gebunden.

Nach etwa zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, woraufhin wir die Rückfahrt antraten.

Wir danken allen beteiligten Kräften für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.

🚓🚑🚒🔵
Hinweis: Bitte achtet stets auf eure Ladungssicherung!

@feuerwehrebermannsdorf @thwamberg @

#Feuerwehr #Einsatzbericht #A6 #Verkehrsunfall #THW #Amberg #Zusammenarbeit #Ladungssicherung
🚒 Unterstützung, die ankommt – DM-Glas Amber 🚒 Unterstützung, die ankommt – DM-Glas Amberg spendet Spezialwerkzeug an die Feuerwehren Haselmühl & Theuern! 🔧🔥

Wenn es schnell gehen muss und Menschenleben in Gefahr sind, zählt jede Sekunde. Immer häufiger stehen Einsatzkräfte jedoch vor verschlossenen Türen und Fenstern – der Zugang zu Wohnungen gestaltet sich zunehmend schwierig.

Umso mehr freuen wir uns über die großzügige Spende der Firma DM-Glas: Die beiden Geschäftsführer Paul Dirschka (selbst aktives Mitglied in Haselmühl) und Timo Maise überreichten ein hochwertiges Glasbohrer-Set, das speziell für den Einsatz bei der Feuerwehr entwickelt wurde. Damit können unsere Kameradinnen und Kameraden im Ernstfall schnell und präzise Löcher in Fensterscheiben bohren – ein entscheidender Vorteil bei zeitkritischen Rettungseinsätzen.

👨‍🚒 Florian Schlegel, 1. Kommandant der Feuerwehr Haselmühl, bedankte sich im Namen beider Wehren herzlich bei den Spendern:
„Wir wissen dieses Engagement sehr zu schätzen. Es ist ein starkes Zeichen regionaler Verbundenheit und unterstützt uns dabei, im Notfall noch schneller helfen zu können.“

Ein großes DANKE an DM-Glas Amberg für diese tolle Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit! 💪🔥

#Feuerwehr #Ehrenamt #Spende #Glasbohrer #DMGlas #Haselmühl #Theuern #RettenLöschenBergenSchützen #GemeinsamStark #Dankbarkeit #RegionaleUnterstützung #Feuerwehrleben

@_dm_glas_
@ff_theuern
🚒 Einsatz 24/2025 📟 THL: VU eCall ohne Sprac 🚒 Einsatz 24/2025
📟 THL: VU eCall ohne Spracherwiderung
📅 15.05.2025
🕦 22:15 Uhr
📍 A6 Amberg-Süd > Amberg-Ost

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem eCall ohne Spracherwiderung auf die A6 zwischen den Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-Ost alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten zwei verunfallte Kleinstransporter kurz vor der Ausfahrt Amberg-Ost festgestellt werden. Ein Lieferwagen kollidierte mit einem vorausfahrenden Transporter, der einen Anhänger zog. Auf dem Anhänger befand sich ein Fahrzeug, das sich bei dem Aufprall löste, auf die Fahrbahn schleuderte und sich überschlug. Auch der Anhänger selbst wurde vom ziehenden Fahrzeug getrennt. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Aufgrund der weiträumigen Ausdehnung der Unfallstelle musste die Autobahn für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden.

@feuerwehrebermannsdorf 
@ff_theuern 
@thwamberg 
@kreisbrandinspektion_as
Auf Instagram folgen

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Haselmühl. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.